Einweihungsfeier der neuen Sporthalle
19. September 2025Bei bestem Spätsommerwetter konnten wir die neue Sporthalle einweihen. Vormittags hatte jede Klasse für eine Schulstunde die Möglichkeit sich an den verschiedenen Stationen zu bewegen. Ab Mittags war ein Programm für alle Interessierten. Die OGS-Kinder der Jahrgänge 2-4 führten einige Tänze auf. Die Schulleiterin Sabrina Rademacher, die Bürgermeisterin Ute Mais und der Bezirksbürgermeister Jan Gravert freuten sich besonders über die Fertigstellung der neuen Sporthalle. Über 10 Jahre ließ es insgesamt auf sich warten, auch wenn die Firma Goldbeck innerhalb eines Jahres den Bau errichtete. Die Eindrücke und Rückmeldungen der Halle waren durchweg positiv. Sie ist hell und freundlich ausgestattet. Auch…
Klassenfahrt zur Burg Beilstein
Anfang September startete die Klassenfahrt der Viertklässler zur Burg Bilstein. Die Patenklassen des Jahrgang 2 verabschiedeten sie und wünschten Ihnen eine gute Fahrt. Bevor es zur Burg ging, gab es noch einen Ausflug zur Phänomena in Lüdenscheid. Obwohl das Wetter…
Einschulung 2025
Bei bestem Wetter wurden in diesem Jahr über 50 neue Schüler*innen an der Emschertal-Grundschule begrüßt. Nach dem Gottesdienst erwarteten die anderen Kinder bereits die Neuen mit einem Spalier. Die Patenklassen des 3. Jahrgangs führte ein Theaterstück auf und begleitete anschließend…
Eiskalte Überraschung
Kurz vor dem Schuljahresende überraschte der Förderverein alle Kinder der Schule mit einem Eis vom Eiswagen. Das war bei dem Wetter soooo super! Herzlichen Dank an Frau Kasimay, die die Idee hatte und diese auch umsetzte!
Aufführung der Tanz-AG im Rosenheim
Die Tanz-AG unter der Leitung von Frau Habermann, beglückte die Bewohner des Rosenheims in Sölde mit einer Aufführung. Das Stück „Die Perle der Muschel“ wurde von den Kindern selbst erfunden und die passenden Tänze erarbeitet. Es kam riesig bei den…
Sponsorenlauf
Heute ging es so richtig rund an der Emschertal-Grundschule. Alle Kinder liefen möglichst viele Runden um das Schulgebäude. So sammelten sie viel Geld für den Förderverein. Damit sollen neue Spielsachen für die Spielzeugausleihe angeschafft werden. Nach Auswertung der Stempel war…
Start in die Ferien mit einem Riesenbuffet
Am letzten Schultag vor den Osterferien fand erneut das beliebte Riesenbuffet statt. Die Eltern jeder Klasse bereiteten tolles Fingerfood vor, das alle gemeinsam aßen. Allerdings fand es dieses Mal auf dem Schulhof statt. Obwohl es nicht besonders warm war, genossen…
Vorlesewettbewerb – Schulsiegerin
Emma aus der 4b wurde Siegerin beim Vorlesewettbewerb. Sie setzte sich knapp vor den anderen Klassensieger*innen durch. Nun tritt sie in der nächsten Runde gegen andere Siegerinnen aus anderen Grundschulen in der Bibliothek Aplerbeck an. Wir drücken ihr schon jetzt…
Sozialtrainingswoche
Eine ganze Woche lang stand das soziale Training im Mittelpunkt der Arbeit. Begleitet wurde diese Woche von Stefan, dem Ausbilder von „Gewaltfrei lernen“. Jede Klasse bekam einige Unterrichtsstunden mit ihm in der Sporthalle. Kyriaki aus der 1b schrieb dazu: „Wir…
Zuckerfest
Auch in diesem Jahr feierten wir mit Waffeln und Süßigkeiten das Zuckerfest. Fleißige Eltern bereiteten einen Süßigkeitentisch und für jedes Kind eine Waffel vor. Herzlichen Dank für den tollen Einsatz und einen Dank an den Förderverein, der dies ebenfalls unterstützte.
Rademacher – alte Leitung, neuer Name
Nach einer wunderschönen Hochzeit bei herrlichem Wetter trägt die Schulleiterin Frau Tüllner nun den neuen Namen Rademacher. Die Schulpflegschaft und der Förderverein war ebenfalls bei Trauung vertreten und übergaben zwei Kirschbäume mit zwei Sorten in einem Stamm – so wie…