Friedensstifter

Die Emschertal-Grundschule erlangte 2015 die Zertifizierung zur Friedensstifter-Schule. Es ist ein Projekt des sozialen Lernens. Dabei geht es darum, Schwierigkeiten im Umgang miteinander grundlegend und nachhaltig zu verändern.

Ziel ist es, mit den Kindern, Mitarbeitern und Eltern unserer Schule Gewaltvermeidung und Gesundheit zur Grundlage des Schullebens zu machen. Alle Beteiligten verständigen sich auf ein friedvolles Miteinander im Gesamtkontext Schule. Der Ort Schule soll als positiver Sozialraum wahrgenommen werden, in dem es vielfältige Angebote zum Lernen, zur Lebensgestaltung und zur Persönlichkeitsentwicklung gibt.

Kinderkonferenz (KIKO)

Regelmäßig treffen sich Vertreter*innen aus jeder Klasse, eine Lehrerin und die Schulleitung. In dieser Konferenz wird z.B. ein„Motto des Monats“ bestimmt und Vorschläge zur Verbesserung der Schulkultur beraten. Zuvor wurde über die Themen in den Klassen gesprochen. Das bedeutet eine intensive Partizipation der Kinder und eine grundlegende Demokratisierung unserer Grundschule.

In der täglichen Arbeit des Unterrichts und in der Betreuung werden durch Gemeinschaftsstunden, Motto des Monats, Klassenrat und Kummerkasten (Wünsche-Lobe-Runden) die erlernten Methoden und die Inhalte des Projekts gelebt.

Die Friedensstifter

Regelmäßig werden einige Schüler*innen zu Friedensstiftern ausgebildet. Sie basiert auf folgenden Bausteinen:

  • Vertrauen entwickeln
  • Gewalt erkennen und beim Namen nennen
  • konstruktive Konfliktbearbeitung erlernen
  • Deeskalations- und Interventionsmethoden anwenden
  • Verantwortung füreinander übernehmen
  • Hilfe holen und organisieren
  • Gewalt grundsätzlich vermeiden