Mit dem Förderverein in den Zoo
Der Förderverein nahm an einer Ausschreibung teil und bekam vier Termine, an denen bis zu 15 Kinder kostenlos in den Zoo gehen konnten. Für alle Termine fanden sich kleine Gruppen und einige Eltern begleiteten die Kinder an den herrlichen Nachmittagen.…
Klassenfahrt Jahrgang 4
Schon kurz nach den Sommerferien ging es für den 4. Jahrgang erneut in den „Urlaub“. Die gemeinsame Klassenfahrt zum Biggesee stand an. Die Patenkinder der Klasse 2 verabschiedeten die Kinder am Straßenrand. Drei ereignisreiche Tage mit Disco, Kletterwald und vielen…
Liam und Sofia sind Schülersprecher*in
In der ersten Kinderkonferenz des Schuljahres wählten die Klassensprecher*innen nicht nur das Motto des Monats sondern auch zwei Schülersprecher*innen. Die Wahl ging an Liam aus der 4a und Sofia aus der 2b. Herzlichen Glückwunsch!
Sonnige Einschulung
Heute wurden unsere neuen Schulanfänger*innen begrüßt. Nach dem Gottesdienst gingen die neuen Erstklässler*innen zunächst durch ein Spalier der anderen Kinder auf den Schulhof. Nach einer kurzen Begrüßungsfeier wurden die Kinder von ihren Paten aus dem 3. Jahrgang in ihrer Lerngruppe…
Klangvokal mit der 1b
die Klasse 1b nahm an einem Sing-Workshop von der „Schule im Opernhaus“ teil. An zwei Schultagen fuhren alle Kinder zum Vokalmusikzentrum NRW und übten dort mehrere Lieder ein. Am Samstag war es dann soweit. Zusammen mit Kindern von anderen Schulen…
Erfolgreiche Bundesjugendspiele
Bei bestem Wetter marschierten die Emschertaler zum Sportplatz an der Schweizer Allee. Nach einer kurzen Begrüßung und Aufwärmprogramm ging es an den verschiedenen Stationen darum, möglichst viele Punkte zu erreichen. Gegen Mittag ging es in einem etwas langsameren Tempo zurück…
Tschüss Tafel!
Am Donnerstag und Freitag gab es etwas Baulärm in der Schule. Doch den nahmen wir gerne in Kauf, denn die alten Kreidetafeln wurden entfernt und neue, digitale Geräte eingebaut. Nun verfügt jeder Klassenraum über einen großen Monitor und ein Whiteboard.…
Grünes Klassenzimmer
Unsere Schule konnte aufgrund des Schulentwicklungsfonds einige Materialien für ein grünes Klassenzimmer anschaffen. Nun kann der Unterricht einfach ins „Grüne“, in die Natur, verlagert werden. Dies probierten mehrere Klassen in der Woche aus. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten wurden ausprobiert: Klassenrat, Bastelaufgaben, Höraufgaben,…
Unser Schulfest
von Marlene (3b) Heute haben wir das Schulfest gefeiert. Es war sehr schönes Wetter. Mein Opa war auch mit seinem Fahrrad da. Mein Stiefpapa hat beim Aufbau geholfen und hat unseren Stand mit Luftballons geschmückt. Wir haben Dosenwerfen gemacht mit Dosen…
Projektwoche – Sponsorenlauf
von Veit, 3b In unserer Projektwoche hatten wir diesmal das Thema „Bewegung“. Wir haben viele neue Sportarten kennengelernt, zum Beispiel Tennis, Karate, Fußball und Volleyball. Beim Tennis mussten wir Übungen nachmachen. Bei Karate haben wir in Stoffpratzen geschlagen. Am Fußballtag…